Bevor Sie gehen …

Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Ich berate Sie gerne zu Trainings und Assessments – individuell auf Ihre Ziele und Ihr Unternehmen zugeschnitten.

DR. Silke Franzen

Psychologische Personalberatung

Stabilität und Gesundheit in einer dynamischen Welt

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist es besonders wichtig, die eigene Stabilität und Gesundheit zu erhalten.
Ich berate und begleite seit über 15 Jahren Führungskräfte und Mitarbeitende unterschiedlichster Unternehmen und führe Trainings, Workshops und Assessments durch.

Dabei blicke ich auf jahrelange Erfahrungen aus zwei Welten zurück, die wunderbar zusammenpassen:

  • Unternehmenserfahrung: Über 20 Jahre Tätigkeit in einem international agierenden Konzern – mit der Innensicht von Strukturen, Dynamiken und Herausforderungen.

  • Psychologische Expertise: Als Verhaltenstherapeutin weiß ich, was Menschen benötigen, um gesund zu bleiben.

Diese doppelte Perspektive prägt meine Arbeit und macht meine Trainings besonders wirksam.

Meine Angebote – von Trainings über Workshops bis hin zu Moderationen – zeichnen sich durch praxisnahe Umsetzung, abwechslungsreiche Methoden und konkrete Lernziele aus. Mit einer guten Mischung aus Transparenz, Pragmatismus und Humor sorge ich dafür, dass Inhalte nachhaltig wirken und im Arbeitsalltag spürbar werden. Die Themen und Methoden passe ich dabei stets flexibel an die individuellen Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden an.

Schauen Sie sich gerne eine Auswahl meiner Themen auf den folgenden Seiten an. Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.

Wirkung in Zahlen

Jahre Beratung & Training
0 +
Trainings
0 +
geschriebene Bücher
0

Training

Lernen darf Spaß machen – und Wirkung zeigen.

In meinen Trainings erleben Sie beides: Interaktive Methoden, viele Aha-Momente und inspirierende Perspektivwechsel, die im Kopf bleiben. Humor und Leichtigkeit gehören für mich genauso dazu wie Tiefgang und Reflexion. Denn echtes Lernen beginnt dort, wo Menschen berührt und motiviert werden, Neues auszuprobieren.

Meine Trainings sind keine Standardprogramme, sondern entstehen individuell – abgestimmt auf Ihr Team, Ihre Ziele und Ihre Themen. Grundlage sind dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, unter anderem aus der Hirnforschung, und meine langjährige Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger Lernprozesse.

Ob intensives Training über mehrere Tage oder kurze Impulse als „Gedanken-Goldstücke“ – gemeinsam finden wir das Format, das optimal zu Ihrem Anliegen und Ihrer Zielgruppe passt. Wenn Sie Ihr Team inspirieren, sensibilisieren oder für neue Perspektiven öffnen möchten, sind meine Impulsvorträge der ideale Startpunkt: kleine Denkanstöße mit großer Wirkung.

Gerne berate ich Sie persönlich, welches Format und welche Inhalte Ihr Team am besten unterstützen.

Mental Health in der Führung
Psychische Gesundheit ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für wirkungsvolle Führung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie als Führungskraft eine Person im Team haben, die mental belastet oder psychisch erkrankt ist, ist groß. Studien haben nachgewiesen, dass Unternehmen, die psychische Gesundheit zum festen Bestandteil ihrer Führungskultur machen, damit in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation investieren – etwa durch stabilere Teams, höhere Mitarbeiterbindung, mehr Innovationskraft und eine erhöhte Arbeitsproduktivität.

Mit meinen praxisnahen Angeboten zu Mental Health und gesunder Führung sind Sie dafür optimal aufgestellt.


Seminarthemen im Überblick:

→ Umgang mit mentalen Belastungen und psychischen Erkrankungen im Arbeitsumfeld
Das Seminar zum Buch.
Warnsignale erkennen, Stigmata abbauen, Mitarbeitende professionell unterstützen – und dabei das Team und sich selbst stärken.

→ Gesund Führen
Eine gesundheitsfördernde Führungskultur gestalten, die Stabilität, Motivation und langfristige Leistungsfähigkeit ermöglicht.

→ Gesunde Selbstführung
Eigene Denkstile und Muster erkennen, innere Stärke entwickeln und gesunde Selbstführung als Grundlage für Klarheit, Balance und wirksame Führung etablieren.

→ Gelassen und souverän bei Stress und Konflikten führen
Strategien und Haltungen entwickeln, um auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig und stabil zu bleiben.

→ Schwierige Gespräche führen
Heikle Themen respektvoll, klar und lösungsorientiert ansprechen – für mehr Vertrauen, Wirksamkeit und Entwicklung im Team.

→ Professionelle Personalauswahl
Mit klaren Kriterien, psychologischem Verständnis und praxiserprobten Werkzeugen Potenziale erkennen und fundierte Entscheidungen treffen.

Seminarthemen im Überblick:

→ Umgang mit persönlichen Krisen
Das Seminar zum Buch. Mit 10 Fähigkeiten persönliche Krisen gesund und gestärkt durchstehen.

→ Konflikt- und Stressbewältigung
Gelassen bleiben, wenn es schwierig wird. Die Reaktionen im eigenen Körper bei Stress verstehen und Methoden zur Stressbewältigung und zum konstruktiven Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag anwenden können.

→ Resilienz und Achtsamkeit
Innere Stärke entwickeln, Belastungen gelassener begegnen und Ressourcen bewusst nutzen.

→  Kommunikation in schwierigen Situationen
Grundlagen guter Kommunikation kennen und Strategien für gelingende Gespräche in angespannten Situationen anwenden.

→ Psychologische Erste Hilfe in Krisensituationen
Halt geben, wenn andere den Boden verlieren. Menschen stabilisieren und begleiten – Grundlagen der psychologischen Ersten Hilfe.

Assessment

Klarheit in Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitenden

Ein frischer und neutraler Blick von außen schafft Sicherheit bei Stellenbesetzungen und in der Einschätzung von Talenten.

Meine Leistungen:

  • Assessment Center – zur Auswahl von Mitarbeitenden

  • Development Center & Potenzialanalysen – zur Entdeckung von Talenten und als Basis für Weiterentwicklung

  • Beobachtertrainings – für eine objektive, faire Einschätzung

Mehr zu Methoden & Verfahren
Eingesetzt werden biografische und kompetenzorientierte Interviews, praxisnahe Übungen und Aufgaben sowie – je nach Bedarf – psychologische Testverfahren zur Reflexion von Persönlichkeit und Kompetenzen.

Meine Bücher und mehr

Das unsichtbare Gepäck

Mentale Belastungen und psychische Erkrankungen sind das „unsichtbare Gepäck“, das viele Menschen mit sich tragen. Sie gehören zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen. Im Arbeitsumfeld sind Themen wie Stress, Ängste, Burnout, Depressionen, Suizidalität oder Trauer eine der größten Herausforderungen für Kollegen, Führungskräfte und die Betroffenen selbst. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Führungskräfte psychisch erkrankte Mitarbeitende in ihrem Team haben.

Doch noch immer fällt es vielen schwer, offen darüber zu sprechen. Mitarbeitende schweigen aus Angst vor Stigmatisierung, Führungskräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit betroffenen Teammitgliedern. So bleiben die Belastungen oft unsichtbar, prägen jedoch den Arbeitsalltag und die Zusammenarbeit im Team.

Das Buch bietet Orientierung und Grundlagenwissen mit zahlreichen Fallbeispielen, Leitfäden und praxisnahen Handlungsempfehlungen.

Es richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die im beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext Verantwortung für andere tragen.

Ein Navi durch persönliche Krisen

Im September 2021 ist mein Buch „Happy Hour. Wie wir gesund und gestärkt persönliche Krisen durchstehen“ im Campus Verlag erschienen.

Auch Menschen, die sich nicht in einer aktuellen Krise befinden, finden zahlreiche Anregungen, um noch gesünder und gestärkter zu werden.

Einige Seiten sind auch für diejenigen, die mehr darüber erfahren möchten, wie man andere Menschen unterstützen kann, die sich aktuell in einer Krise befinden.

Viele der im Buch enthaltenen Themen und Arbeitsblätter können auch in verschiedenen Seminaren eingesetzt werden.

Im Folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl von Interviews, Podcasts, Webtalks und Zeitungsberichten von und mit mir.

Über mich

Studium / Zusatzqualifikation

  • Studium der Psychologie in Marburg
  • Promotion zum Dr. rer. nat. in Psychologie (Nebenfächer Rechtswissenschaften, Medizin) in Marburg
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
     

Berufliche Stationen

  • Seit über 25 Jahren Tätigkeit als freie Beraterin
    (Durchführung von Trainings, Workshops und Assessments)
  • Seit über 20 Jahren in der eigenen Praxis für Verhaltenstherapie tätig
  • 23 Jahre fest angestellt bei der Deutschen Lufthansa AG (unter anderem für die Themen “Aufbau des SAT Teams”, “Betreuung von Betroffenen von Katastrophen”, “Personalauswahl und Diagnostik” sowie “Training”)
  • Drei Jahre Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Philipps-Universität Marburg (Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen)
  • Zwei Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg
     

Ich arbeite mit einem Netzwerk von Spezialistinnen und Spezialisten zusammen, die ich bei Bedarf einbinde. So lassen sich Trainings und Assessments flexibel erweitern – und Sie profitieren von zusätzlichem Know-how.

  • Aufbau, Implementierung und Psychologische Leitung des „Special Assistance Teams“ der Deutschen Lufthansa AG, einem Team zur psychologischen Ersten Hilfe in Krisensituationen
    • Auswahl und Ausbildung der Mitarbeiter der „Krisenhotline“ und der Ersthelfer
    • Konzeption und Durchführung aller Trainings (Psychologische Erste Hilfe, Selbstfürsorge, Stressmanagement, Führung in schwierigen Situationen etc.)
    • Einarbeitung und Supervision der Krisenhelfer und externen Psychologen
    • Betreuung von Angehörigen und Ersthelfern in diversen Einsätzen (z.B. Zugunglück bei Eschede 1998, Erdbeben in Istanbul 1999, Flugzeugabsturz von Überlingen, „11. September“, „Tsunami 2004“, German Wings Absturz 2015)

  • Personalauswahl und Managementdiagnostik
    • Beratung von Führungskräften und Personalauswahl (auch international, z.B. in USA, Indien, Japan, Thailand, Südafrika, Afrika, Italien, Großbritannien, Schweden, Irland und Polen)

  • Konzeption und Durchführung von Trainings für verschiedene Zielgruppen z.B. zu den Themen „Verhalten in Extremsituationen, Führungsmanagement , resilientes Führen, Kommunikation in schwierigen Situationen, Resilienz und Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Konflikt- und Stressbewältigung, Präsentationstechniken, Trennungsgespräche führen, Umgang mit Emotionen, Krisenintervention, Durchführung von Standortbestimmungen für Führungskräfte, 360° Feedback, Feedbackseminare, Professionelle Personalauswahl, Durchführung von Mitarbeitergesprächen“

  • Diagnostik. Konzeption und Durchführung von Eignungsuntersuchungen, Assessmentcentern, Developmentcentern, Potentialanalysen und Standortbestimmungen

  • Konzeption und Moderation von Workshops (z.B. Strategiefindung, Prozessoptimierungen, Reorganisation und Restrukturierung, Teambildung und Konfliktlösung)

Kontakt

Haben Sie Fragen zu meinen Angeboten oder möchten Sie ein individuelles Konzept erhalten?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

📞  0177 – 7136625

☎️  06074 – 84 582 84

✉️  post@silkefranzen.de